A.L. Kennedy: Schreiben und Worte zum Leben
von Gerhild Tieger
22. April 2022
"Und Worte sind nicht nur Dinge, die man lieben kann, sie können einem helfen, lebendig zu sein."
Aus: "Schreiben. Blogs & Essays" von A.L. Ken...
Günter Kunert: "Ein Schriftsteller muss so schreiben ...
von Gerhild Tieger
19. April 2022
als sei jedes das letzte Wort, das er jemals in seinem Leben schriebe.", so steht es in Kunerts Buch "Die Botschaft des Hotelzimmers an den Gast."
...
James Salter: Wie schreiben
von Gerhild Tieger
8. April 2022
"Ich schreibe mit der Hand mit einem Stift. Dann tippe ich den Text auf einer elektrischen Schreibmaschine. Ich könnte genauso gut mit einem Laptop...
Ken Follet: "Alles, was ich will, ist unterhalten."
von Gerhild Tieger
7. April 2022
Mit seinem Roman "Die Nadel" kam der Erfolg des walisischen Schriftstellers, der als Volontär bei der Londoner Evening News begann. "Ich war kein ...
James Salter: Wann schreiben
von Gerhild Tieger
4. April 2022
"Ich versuche regelmäßig zu schreiben. Ich habe Schwierigkeiten, mich jeden Tag hinzusetzen und anzufangen. Wenn ich eine Zeile oder ein paar Worte...
Elfriede Jelinek über ihre ganz eigene Sprache
von Gerhild Tieger
30. März 2022
"Ich würde sagen, ich mache diese Sprache, ich stelle sie her. Was ich schreibe ist ja keine normale Sprache, das ist eben eine Art Kunstsprache, a...
Javier Marías über die bizarren Auflagen der Wirklichkeit
von Gerhild Tieger
29. März 2022
"Im Gegensatz zu ... vielen Schriftstellern und Kritikern, die fasziniert sind von etwas hohlen, flachen Begriffen wie "Autofiktion", "realem Erzäh...
Frederieke Mayröcker: Arbeit am Gedicht
von Gerhild Tieger
29. März 2022
"Wenn ich anfange, an einem Gedicht zu arbeiten, dann erscheint mir das wie eine ganz gerade Linie. Und dann werden Punkte hineingepfeffert. Ich b...
Javier Marías: "Wer reale Geschichten erzählt ...
von Gerhild Tieger
28. März 2022
"... verwickelt sich allzu oft in einen Widerspruch: Zum einen beruft er sich auf die Wahrhaftigkeit der Ereignisse, die für das bürgen soll, was ...
Joan Didion: Besitzer von Notizbüchern ...
von Gerhild Tieger
24. März 2022
gehören zu einem anderen Menschenschlag, sie sind einsam und widerborstig und müssen die Dinge ständig neu sortieren, sie sind ängstlich und unzufr...
Friederike Mayröcker: Am Anfang des Schreibens
von Gerhild Tieger
22. März 2022
"Bei mir ist der Anfang des Schreibens, sowohl bei Prosatexten als auch bei den Gedichten, sehr unkontrolliert. Ich weiss nie, wohin es geht. Erst ...
David Albahari: Wenn das Schreiblicht angeht
von Gerhild Tieger
16. März 2022
Das kleine Licht - Sobald er merkt, dass das kleine Licht in ihm angegangen ist, beginnt der Schriftsteller zu schreiben. Er schreibt schnell, denn...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden