Christoph Peters: "Zen ist nicht,
von Gerhild Tieger
27. Dezember 2022
"... sich auf einen Berg zu setzen und über das Göttliche zu meditieren. Zen ist, ein Messer sauber zu führen. Und zwar in dem vollen Bewusstsein, ...
Rebecca Solnit: "Orwells Rosen"
von Gerhild Tieger
25. Dezember 2022
ist der Titel des neuen Buches der bekannten Essayistin Rebecca Solnit. In seiner Rezension schreibt Klaus Nüchtern:
"Orwells Rosen" spielt darauf ...
Ingeborg Bachmann: Realität wird Fiktion
von Gerhild Tieger
23. Dezember 2022
"Für sie war die Realität bloß Ausgangsmaterial, das sie motivisch verdichtete und konzentrierte, um zu einer präzisen Wirklichkeit zu gelangen. Da...
Guillaume Gagnière: Holz- und Wörterhandwerk
von Gerhild Tieger
22. Dezember 2022
Der Schweizer Schriftsteller hatte einen längeren Weg zu gehen bis er zum Schreiben fand: Er studierte Literaturwissenschaft und machte eine Ausbil...
Antonio Machado: Wert eines Literaten
von Gerhild Tieger
21. Dezember 2022
Der spanische Lyriker fand starke Worte für die Situation der Schriftsteller im vorigen Jahrhundert in seinem Land:
"Literat sein ist so viel wert...
Durs Grünbein: Balladendichter sterben aus
von Gerhild Tieger
20. Dezember 2022
Es geht um Wolf Biermanns Song "Berlin, du deutsche deutsche Stadt", der ein Jahr nach dem Bau der Mauer das ganze Land berührt hat. Der Lyriker Du...
Peter Bichsel: "Tagebuchschreiben hat mir meinen Alltag versaut ..."
von Gerhild Tieger
19. Dezember 2022
Viele Kreative nutzen ihr Tagebuch als Ideenpool, für den schweizer Schriftsteller war der Versuch, Tagebuch zu schreiben keine Unterstützung bei d...
Mia Hansen-Love: "Ich schaue meine Filme nie mehr an"
von Gerhild Tieger
17. Dezember 2022
Ich habe Angst, enttäuscht zu werden.", sagt die Regisseurin Mia Hansen-Love im Interview mit Mariam Schaghaghi. Gerade ist ihr neuer Film "An eine...
Martin Suter: Erleben, dann Schreiben
von Gerhild Tieger
15. Dezember 2022
"Schreiben ist ein sehr abenteuerlicher Beruf. Man lebt in vielen verschiedenen Welten. Wenn ich jetzt nur noch in meinen ... langweiligen Welten l...
Autorenbrief: Der Autor und ich
von Gerhild Tieger
15. Dezember 2022
Gestern habe ich einen Schriftsteller-Film gesehen, in dem alle Probleme und Unarten der ‚Branche‘ versammelt waren.
Liebe Autorinnen und Autoren,
...
Peter Bichsel: Verlorener Tag ohne Schreiben
von Gerhild Tieger
14. Dezember 2022
Ist es nicht generell das Problem des Schriftstellers, dass er im Alltagsleben nach verwertbarem Material sucht? fragen Roman Bucheli und Benedict ...
Elfriede Jelinek: Die Sprache ist wie ein Hund
von Gerhild Tieger
13. Dezember 2022
Benutzen Sie eine Kunstsprache? wurde die österreichische Schriftstellerin in einem FAZ-Interview nachdem sie den Nobelpreis für Literatur erhalten...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden