Autorenbrief: Auf der letzten weißen Seite ...
von Gerhild Tieger
28. Januar 2023
Liebe Autorinnen und Autoren,
manchmal fragen wir uns wie wir zum Schreiben gekommen sind, versuchen uns zu erinnern. Anders der bulgarische Schri...
Esther Pauchard: Erfolg ist ein tückischer Begleiter
von Gerhild Tieger
27. Januar 2023
Die Krimiautorin füllt diesmal den Fragebogen von LESEN aus und beantwortet die Frage: Erleichtert oder erschwert ein geglücktes Werk Ihre nächste ...
Joseph Joubert: Die Kunst kein Buch zu schreiben ...
von Gerhild Tieger
26. Januar 2023
hat Joseph Joubert auf 1.300 Seiten bewiesen. Aber es schien als hätte er sich unentwegt darauf vorbereitet, es eines Tages doch zu tun. Er füllte ...
Rebekka Kricheldorf schreibt am liebsten wo sie ...
von Gerhild Tieger
25. Januar 2023
absolut ungestört ist. Für ihr literarisches Debüt Lustprinzip hat die Dramatikerin ein Künstlerhaus in der Kurischen Nehrung gefunden.
"Ich habe d...
Helmut Lethen: Romane sind Experimentierfelder
von Gerhild Tieger
24. Januar 2023
Von dem Kulturwissenschaftler Helmut Lethen ist gerade ein neues Buch erschienen: "Der Sommer des Grossinquisitors. Über die Faszination des Bösen....
Nino Haratischwili:: Literarische Schachspielerin
von Gerhild Tieger
23. Januar 2023
Schon für ihren 288-Seiten-Debütroman JUJA hatte die georgische Schriftstellerin etliche Auszeichnungen erhalten. Als "Das 8. Leben (Für Brilka)" e...
Alice Munro: Quelle der Inspiration
von Gerhild Tieger
20. Januar 2023
Die amerikaniscihe Schriftstellerin erhielt viele Auszeichnungen und 2009 auch den Booker Preis für Internationale Literatur. In einem Interview ve...
Jürgen Kaube: "Die Glosse ...
von Gerhild Tieger
19. Januar 2023
... ist eine kurze Gattung oft spielerischen Stils, die ein Streiflicht auf ihre Gegenstände wirft und wenig Unterschiede zwischen großen und klein...
Kuckuckszitate
von Gerhild Tieger
18. Januar 2023
... sind Zitate, die in ihrer Widergabe verändert zitiert oder einer falschen Person unterstellt werden. Der österreichische Zitatforscher Gerald ...
Christoffer Carlsson: In der Fiktion leben ...
von Gerhild Tieger
17. Januar 2023
... will der Autor von "Was ans Licht kommt", wenn er schreibt. Er hat als Kriminologe promoviert und erhielt als bisher jüngster Autor mit 27 J...
Franzobel: "Wie man als Schriftsteller zu seinem Thema kommt ...
von Gerhild Tieger
16. Januar 2023
... mag zufällig, logisch oder irrational sein, manchmal ist der Stoff ein kosmisches Geschenk, hin- und wieder aber auch eine Verhaftung, wird man...
Len Deighton: "Ich weiß selbst, ob meine Arbeit etwas taugt ..."
von Gerhild Tieger
13. Januar 2023
Spionageromane ("Geködert", "Gedrillt", "Gelinkt", Finale Berlin", "Brahm Vier"), Thriller und Kochbücher hat der publikumsscheue britische Autor g...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden